Sicherheit, die trägt. Verantwortung, die wirkt.

Informationssicherheit ist keine rein technische Disziplin – sondern ein Teil von Unternehmenskultur.
Wir helfen Organisationen, Sicherheit verständlich, wirksam und machbar zu gestalten – mit System, Struktur und gesundem Menschenverstand.

Sicherheit beginnt mit Haltung – nicht mit Haken in Checklisten

Ob ISO 27001, TISAX, NIS-2, ISMS, BCM oder Risikomanagement:
Sicherheit entfaltet erst dann Wirkung, wenn sie verstanden, mitgetragen und zur Kultur wird.
Wir denken Sicherheitsmanagement nicht als Bürokratie, sondern als Verantwortung – im Alltag, in Prozessen und in der Führung.

Unsere Stärke liegt darin, komplexe Anforderungen in klare Strukturen zu übersetzen und dabei Menschen, Technik und Organisation gleichermaßen mitzudenken.

Typische Themen in der Zusammenarbeit

Wir werden oft dann gerufen, wenn Sicherheit zur Pflicht geworden ist – aber nicht gelebt wird.
Unsere Arbeit beginnt dort, wo Standards in Systeme gegossen werden sollen, ohne dass der Alltag darunter leidet – und wo Sicherheit als Teil von Verantwortung verstanden werden soll.

ISMS pragmatisch aufbauen und verankern

Wir begleiten Unternehmen beim Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems – ob nach ISO 27001, TISAX, NIS-2 oder anderen Standards. Unser Fokus: Verständlichkeit, Alltagstauglichkeit und echte Umsetzung, nicht nur Dokumentation.

Risikomanagement etablieren, das genutzt wird

Viele Unternehmen führen Risikoformulare ein, die niemand liest. Wir helfen, Risikomanagement in Prozesse und Entscheidungen zu integrieren – nachvollziehbar, akzeptiert und systematisch.

BCM (Business Continuity Management) aufbauen

Krisenresilienz entsteht nicht im Notfall – sondern in der Vorbereitung. Wir unterstützen beim Aufbau eines praktikablen BCMs, das Prozesse absichert und gleichzeitig handhabbar bleibt.

Sicherheitsanforderungen verständlich kommunizieren

Policies, Richtlinien oder technische Vorgaben müssen nicht abschrecken. Wir helfen, Kommunikation rund um Informationssicherheit so zu gestalten, dass sie verstanden und gelebt wird.

Interne Audits und Reifegradanalysen durchführen

Ob als Vorbereitung auf Zertifizierungen oder als interner Check: Wir führen strukturierte Analysen durch, die nicht nur Lücken finden, sondern Entwicklung ermöglichen.

Sicherheitsverantwortung verankern

Informationssicherheit ist Führungsaufgabe. Wir helfen, Rollen zu klären, Verantwortungsbewusstsein zu verankern und das Thema dort zu platzieren, wo es wirklich wirkt – im Alltag und in der Steuerung.

Wie wir arbeiten

Wir bringen Struktur, Verständnis und Augenmaß zusammen.
Wir kennen die Anforderungen, aber auch die Realität – und helfen Unternehmen, Sicherheit so zu gestalten, dass sie sich nicht wie ein Klotz am Bein anfühlt, sondern wie eine tragende Säule.
Mit ArtemIS bieten wir zusätzlich ein eigenes, schlankes GRC-System für mittelständische Unternehmen.

Was Sie daraus gewinnen

Wenn wir gemeinsam an Ihren Strukturen arbeiten, gewinnen Sie mehr als nur optimierte Prozesse.
Sie gewinnen Klarheit – und eine Organisation, die im Alltag funktioniert.

Sie gewinnen Sicherheit mit Substanz – nicht nur für Auditoren
Sie etablieren Strukturen, die Risiken sichtbar und beherrschbar machen
Sie stärken Vertrauen – intern wie extern
Sie bauen ein System auf, das mitwächst - für Zertifizierungen oder Veränderungen

Praxisnahe Governance, Risk & Compliance mit ArtemIS

Viele GRC-Tools sind komplex, schwer verständlich oder weit entfernt vom Arbeitsalltag.
ArtemIS haben wir entwickelt, um genau das zu vermeiden: Es unterstützt Unternehmen dabei, Informationssicherheit, Risiken und Maßnahmen strukturiert, nachvollziehbar und auditfähig zu steuern – ohne Überforderung.

Ob ISMS, Risikomanagement oder interne Audits – ArtemIS schafft Übersicht, fördert Verantwortlichkeit und entlastet die Menschen, die damit arbeiten.

Ein Werkzeug, das hilft, Sicherheit zu leben – nicht nur zu dokumentieren.

Sprechen wir über Ihre Situation – und mögliche nächste Schritte.

Gemeinsam finden wir heraus, wo Sie stehen – und was jetzt wirklich Sinn macht.